Herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Hortes!

„Steine riechen, über Erde kriechen, Beeren schmecken, Regentropfen lecken, in Büschen hocken, wilde Tiere locken, Brennnesseln spüren, Matsche probieren, Bäume pflanzen, im Regen tanzen, auf Wiesen liegen, Puppen wiegen, Feuer machen, über Witze lachen, Buden bauen, Bonbons klauen, auf Bäume steigen, Kräfte zeigen, sich verstecken hinter Hecken, an Dornen ratschen, mit Freunden quatschen – Freiheit, Abenteuer Lebenslust statt Förderwahn und Leistungsfrust.“
(Mariele Diekhof)

Im Hort Oberhofen werden die Kinder individuell, ganzheitlich und bedürfnisorientiert in ihrer Entwicklung, Bildung und der Auseinandersetzung mit der Welt unterstütz und begleitet. Die Stärkung und Erweiterung von Selbstständigkeit, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstverwirklichung stehen dabei im Vordergrund. Daher nehmen Bildungsprinzipien wie Empowerment, Partizipation, Diversität und Lebensweltorientierung einen wichtigen Stellenwert bei unserer täglichen Arbeit mit den Kindern ein. Zudem sehen wir jeden Menschen als besondere und einzigartige Persönlichkeit, die mit all seinen Stärken, Bedürfnissen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten unsere Hortgruppe zu etwas ganz Besonderem und Unvergleichlichem macht.

Es freut uns sehr, eure Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen!

Das Hortteam

Suchaktion für den Nikolaus!

Kinder mit Nikolaus
11. Dezember 2024

    Einige Tage vor dem Nikolaustag, habe die Hortkinder einen Brief im Adventskranz entdeckt, der keine guten Nachrichten für die bereit hielt. Es stellte sich heraus, dass die Engel die lange Lieblingsunterhose vom Nikolaus in der Nähe der Schule verloren hatten und der Nikolaus nur zu den Kindern und Menschen geht, wenn er seine Lieblingsunterhose...

    "O' zapft is!"

    Lebkuchenherzen
    22. November 2024

      Die Weltreise von Walter Wolf und den Hortkindern geht auch im neuen Bildungs- und Betreuungsjahr weiter. Nachdem alle Kinder wieder gut ins neue Schuljahr gestartet sind und sich im Hort eingelebt haben, haben wir uns auf den Weg nach Deutschland gemacht.

      Windiger Workshop

      Buchcover - Pip, eine Taube packts an
      18. September 2024

        Am Mittwoch, dem 18. September 2024, wurde wir in die Bücherei eingeladen, am Workshop der Literaturvermittlerin Christina Perchtl teilzunehmen. Mithilfe des Bilderbuches „Pip, eine Taube packt‘s an“ wurden die Kinder an diverse Themen wie zum Beispiel Wind, Umweltschutz und Upcycling herangeführt. 

        Ferienbetreuung Sommer 2024

        Kinder beim Würstel grillen im Wald
        02. September 2024

          Nach dem offiziellen Schulschluss ging der reguläre Hortbetrieb in die Sommer-Ferienbetreuung über. Dabei durften Spaß, Aktion und Abenteuer, aber natürlich auch Entspannung und Erholung nicht fehlen. Aus diesem Grund hat sich das Hortpersonal ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder überlegt.

          Spiel und Spaß beim Abschlussfest

          Kinder beim Spielen des Radiospiels
          03. Juli 2024

            Zum Schulabschluss fand das Hortabschlussfest statt, bei dem nach dem Würstelessen viele "alte" Gemeinschaftsspiele gespielt wurden. Spaß und gute Laune standen dabei an erster Stelle. Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern einen schönen und erholsamen Sommer! 

            Änderungen für das Betreuungsjahr 2024/2025

            Zufallstechnik
            16. Mai 2024

              Liebe Eltern, 
              Liebe Erziehungsberechtigte!

              Das neue Kinderbetreuungsjahr beginnt mit 1. September 2024. Ab diesem Tag wird es Änderungen in Bezug auf die derzeitige Hortordnung und eine Anpassung der Tarife geben.

              Die neue KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGSORDNUNG der Gemeinde Oberhofen im Inntal und die neue TARIFORDNUNG findet ihr bereits zur...

              Von Schweden nach Rapa Nui

              Kinder mit ihren Osternestern
              10. April 2024

                Nachdem wir Schweden ausführlich erkundet haben, sind wir gemeinsam mit Walter Wolf, passend zur Osterzeit, zur Insel Rapa Nui gereist. Viele fragen sich jetzt bestimmt wieso Rapa Nui passend für die Osterzeit ist. Das können die Hortkinder nach unserem Aufenthalt nun ganz schnell beantworten: Die Insel Rapa Nui wird auch "Osterinsel" genannt. 

                Zu Besuch beim "Hoangart"

                Kinder mit den über 80 jährigen Oberhofer:innen beim Hoangart im Gemeindeamt
                12. März 2024

                  Am Montag, dem 11. März 2024, fand der erste Oberhofer “Hoangart” der Gemeinde statt, zu dem alle Oberhofer:innen ab dem 80. Lebensjahr eingeladen wurden. Um die Generationen unseres Dorfes zusammenzubringen, hat der Ausschuss “Generationen, Gesundheit und Soziales” alle Kinderbetreuungseinrichtungen gebeten einen Kuchen für den “Hoangart” bei...

                  "God dag" und herzlich Willkommen in Schweden!

                  Lisa liest den Kindern ein Buch einer schwedischen Kinderbuchautorin vor
                  05. März 2024

                    Nachdem wir gemeinsam mit Walter Wolf den Nord- und den Südpol genauestens untersucht haben, habe wir unsere Reise fortgesetzt. Da uns die Nordlichter sehr faszinierten und eines unserer Hortkinder erst vor kurzem gemeinsam mit seiner Familie in Schweden war, haben wir beschlossen diesen Ort etwas genauer zu erkunden...